Oder: Manchmal lohnt es sich trotz widriger Umstände einfach doch zu starten
In zwei Wochen bin ich mit einer kleinen Gruppe für ein Wochenende mit Yoga und Kreiskraft auf der Klosteralm in Schnals. Gestern war der einzige Tag, an dem ich noch vorab hinaufwandern und mich mit dem Weg und der Alm bekannt machen konnte.
Ich bin aufgewacht und hatte eigentlich damit gerechnet, dass das Wetter – zumindest am Vormittag – recht freundlich sein sollte. Als ich beim Frühstück saß und mir die Verbindungen für Bahn und Bus ansah, begann es zu regnen. Sollte ich es vielleicht doch nicht schaffen meinen Lokalaugenschein zu machen? Es fühlt sich für mich überhaupt nicht stimmig an mit einer Gruppe an einen Ort zu reisen, den ich selbst noch nicht kennen gelernt habe. Also habe ich ein wenig hin und her überlegt, aber etwas in mir hat gewusst, dass ich mich auf den Weg machen werde.
So war es dann auch. Ich bin gestartet – ausgerüstet mit verschiedenen Kleidungsschichten, mit Regenjacke, mit Schirm - im Vertrauen, dass schon alles klappen wird. So bin ich durch den Regen zum Bahnhof gestapft, mit dem Zug nach Naturns gefahren und weiter mit dem Bus nach Karthaus im Schnalstal. Während der ganzen Anreise hat es geregnet. Sobald ich aber in Karthaus aus dem Bus gestiegen bin, hat sich der Regen gelegt.
Der Steig Nr. 23 führt ca. 800 Höhenmeter steil hinauf durch den Wald. Sobald ich eingetaucht bin zwischen die Bäume hat sich eine zufriedene Ruhe in mir ausgebreitet. Meine Entscheidung mich trotz des Regens auf den Weg zu machen, hat sich gelohnt. Ich war weit und breit alleine mit dem Wald und all der Lebendigkeit, die dir im Wald begegnet. Die Temperatur war perfekt für den Aufstieg, die Luft rein und würzig. Ich habe meinen Rhythmus finden dürfen, habe immer wieder innegehalten, um zu lauschen und zu beobachten. Vögel haben gezwitschert und ich habe Schafe und Ziegen getroffen. Immer wieder hat etwas meine Aufmerksamkeit auf sich gelenkt und ich habe versucht es auf Fotos einzufangen.
Das zarte neue Grün der Bäume, die Weichheit der Erde auf dem Pfad, eine riesige Wurzel, kleine, zarte Blümchen, Nebelschwaden und die Sonne, die sich durch die Wolken durchgekämpft hat. Hinter jeder Ecke gab es eine neue Perspektive, neue Ausblicke. Auch wenn ich stellenweise richtig ins Schwitzen gekommen bin und mein Herz laut geklopft hat, habe ich jeden Schritt genossen.
Irgendwann ist der Wald zu Ende und es öffnet sich eine Lichtung und der Blick fällt Richtung Alm und Bergspitzen. Ganz sommerlich hat es da oben noch nicht gewirkt gestern. Auf den Bergen liegt noch ein wenig Schnee, in der Stube brennt ein Feuer zum Aufwärmen und Hund Lucky wartet darauf, dass die Menschen langsam in die Berge kommen und mit ihm spielen. Magdalena und ihre Mitarbeiterinnen haben es sich schon eingerichtet auf der Alm, kochen lecker und sind bereit für uns. Wir dürfen unterm Dach im Schlafsaal unser Lager aufschlagen. Bei schönem Wetter werden wir draußen am Fuße der Berggipfel - bei Regen im alten Stall - Yoga üben. Wir werden uns mit der Natur und den Elementen verbinden, wandern und genießen, wir werden am Feuer im Kreis sitzen und vielleicht schafft es die Sommer-Sonnenkraft bis wir kommen noch ein wenig kräftiger zu werden, bevor sie sich dann schon wieder darauf einrichtet am 21. Juni zu wenden.
So werden wir den Sommer begrüßen, das erste Halbjahr Revue passieren lassen und es uns für ein Wochenende hoch über dem Nebel fein machen. Vielleicht darf dabei das, was uns im Alltag begleitet, ein wenig in den Hintergrund rücken, vielleicht können wir uns öffnen für das, was der Wald, die Berge, der See, die Tiere, uns sagen und zeigen möchten. Vielleicht können wir uns auf- und ausrichten Richtung Sonne, uns ums Herz wärmen lassen und ein paar fröhliche Stunden zusammen verbringen.
Ich freu mich schon sehr! Nach dem gestrigen Tag bin auch ich bereit für unser Wochenende vom 14. – 16. Juni.
Wenn du Lust hast, kannst du dich noch zu unserer Gruppe dazu gesellen. Es gibt im Schlafraum noch ein paar freie Schlafplätze, die wir gerne noch vergeben.
Hier kannst du mehr über das geplante Programm erfahren: www.yszm.it/retreatsreisen
Melde dich gerne mit deinen Fragen oder melde dich auch direkt bei mir an: +39 338 4511627
Herzliche Grüße
Martina
Comments